Unsere Produkte
Alle Laserbeschriftungssysteme arbeiten mit der Beschriftungssoftware Magic Mark V3. Diese vereint die Layouterstellung und Laserbedienung in einer Softwarelösung und zeichnet sich daneben durch eine intuitive Bedienung aus. Die Software kann auf einem Standard-Windows-PC genutzt werden, welcher über USB mit dem Lasersystem verbunden ist. Die angebotenen Lizenzen beinhalten die Installation auf beliebig vielen Windows-PCs. Zusätzlich sind jährliche Updates bei allen Systemen kostenfrei enthalten.
Editionen | MagicMark V3 Standard-Edition | MagicMark V3 Plus-Edition |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit (u.a. Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch, Polnisch, Türkisch, Ungarisch, …) |
✓ | ✓ |
Modi Rotation (Umfangsbeschriftung mit ROT-Achse) |
Optional ** | Optional ** |
Basis-Zeichenelemente Linien, Rechtecke, Ellipsen (Kreisabschnitte) |
✓ | ✓ |
Importformate vektorbasiert: DXF, DWG, PLT (HPGL) pixelbasiert: BMP, JPG, GIF, PNG, TIF, PCX, WMF |
✓ | ✓ |
Ansteuerung motorischer Achsen ROT |
✓ | ✓ |
Schriftarten True-Type Fonts, Single-Line Fonts (Schriftgröße, Buchstaben- und Zeilenabstand frei einstellbar) |
✓ | ✓ |
Modifizierer für alle grafischen Elemente Verschieben, Größenanpassung, Drehung, Spiegelung, Kreisbeschriftung, Füllungen, Wobbel |
✓ | ✓ |
Parameterdatenbank Integriert, für verschiedene Lasertypen verwaltbar |
✓ | ✓ |
Passwort- und Rechteverwaltung integriert, 4 Level individuell konfigurierbar |
✓ | ✓ |
Vordefinierte Variablen komplexe Produktions-Kodierungen mit Seriennummern, Zeit- und Datumsstempel sowie fixen Bestandteilen |
✓ | ✓ |
Parametertestmodul Modul zur systematischen Bestimmung der bestmöglichen Laserparameter, mehrstufige Ausgabe einer Testmatrix mit interaktiver Eingrenzung des gewünschten Ergebnisses, integrierte Materialvorauswahl, Matrixgröße für unterschiedliche Werkstückabmessungen einstellbar |
✓ | ✓ |
Codemodul Beschriftung von Barcodes (alle gängigen Typen) und DataMatrix-Codes (ECC200, QR-Code, PDF417) |
✓ | ✓ |
Programmier- und Kommunikationsmodul a) Visual Basic Script-Engine
|
× | ✓ |
Fernwartungsmodul Remotezugriff auf den Kunden-PC nach vorheriger Abstimmung zur Online-Systemanalyse im Fehlerfall, Demonstrationen und Fernschulung auf Kundenwunsch sowie zum Datenaustausch Hinweis: Beinhaltet nicht die anfallenden Arbeitskosten je Stunde für Fernschulungen |
× | ✓ |
Plugin-Erweiterungen DatenImport-Plugin, GS1-Plugin, OCR-Plugin, 2,5D-Plugin, Skalen-Plugin |
× | Optional |
** Das Modul ist Bestandteil des Lieferumfangs der optional erhältlichen Rotationsachse.
CPU | Intel Core i5/i7 mit 3GHz oder höher |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
HDD oder SSD | mind. 256 GB |
Schnittstellen | |
Peripherie | Monitor mit 1680×1050 Bildpunkten (22“), Tastatur, Maus mit Scrollrad |
Betriebssystem | Windows 10, Windows 11 64bit – jeweils mit aktuellen Service-Packs und den aktuellen Windows-Updates |
Die Software Magic Mark V3 eignet sich bestens für unsere LM-Station I und LM-Station II.
André Golle, Leiter Werkzeugbau bei HENNgineered Heinersdorfergrund, berichtet im Gespräch mit dem Geschäftsführer der Laser Lounge Chemnitz, Ruben Ramirez Cutino, über seine Erfahrungen mit dem Laserbeschriftungssystem LM-Station-I.
Florian Post, Inhaber der WFP Werkzeugschleiferei Sisolefsky, berichtet über seine Erfahrungen mit dem Laserbeschriftungssystem LM-Station-I von Laser Lounge.
Gern erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot. Senden Sie uns hierzu bitte Ihre Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung Ihrer Anforderung zu. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen und eine passende Lösung vorstellen.